Bischof Daniel Nlandu Mayi +


      Lebenslauf   
  • 1953: Geboren in Kimpangu
  • Grundschule in Kimpangu begonnen, nach einem Jahr Umzug mit der Familie nah Kinshasa
  • Priesterausbildung in Kinshasa
  • 20 April 1980: Priesterweihe durch den Kardinal Malula
  • 1980-1981: Pfarrvikar und Religions- und Französischlehrer im Gymnasium in Kinshasa
  • 1982-1987: Promotion in Moraltheologie in Rom
  • 1987-1989: Rektor in Priesterseminar St. Kagwa
  • 1989-1993: Rektor im Priesterseminar Jean XXIII
  • 1989-1993: Rektor im Priesterseminar und gleichzeitig Generalvikar in der Erzdiözese Kinshasa
  • 2000: Bischofweihe und Ernennung als Weihbischof in der Erzdiözese Kinshasa
  • 2007: Tod des Kardinals Malula von Kinshasa, Weihbischof Daniel übernimmt die Vakanz im Auftrag des Papsts
  • Ende 2009: Ernennung zum Koadjutor von Matadi
  • September 2010: Ernennung zum Bischof von Matadi
  • 9. Januar 2011: Einsetzung als Bischof von Matadi
  • 12. Dezember 2021: verstorben im Alter von 68 Jahren
  • Kondolenzbrief (französisch)